Barrierefreiheitserklärung
Die Brehm GmbH ist bemüht, ihre Website www.brehm-heizung.de im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102, dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Als Maßstab für die Barrierefreiheit werden insbesondere die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 auf Konformitätsstufe AA sowie die europäische Norm EN 301 549 herangezogen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Der Webauftritt ist mit den vorgenannten technischen Anforderungen teilweise vereinbar. Es bestehen aktuell noch einzelne Barrieren, die nachfolgend aufgeführt sind.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- Bilder ohne Alternativtexte: Auf einzelnen Seiten sind Bilder nicht mit beschreibenden Alternativtexten versehen. Dies erschwert die Nutzung mit Screenreadern.
Bezug: WCAG 2.2, Erfolgskriterium 1.1.1 – Textalternativen - Links ohne Linktext: Auf einigen Seiten existieren Links, die nicht ausreichend beschriftet sind. Dadurch ist der Zielkontext für Screenreader-Nutzende unklar.
Bezug: WCAG 2.2, Erfolgskriterium 4.1.2 – Name, Rolle, Wert - Unzureichender Farbkontrast: Teilweise ist das Verhältnis von Textfarbe zu Hintergrund nicht ausreichend, sodass die Lesbarkeit beeinträchtigt sein kann.
Bezug: WCAG 2.2, Erfolgskriterium 1.4.3 – Kontrast (Minimum) - Fehlende Strukturzuordnung: In einzelnen Fällen fehlen übergeordneten Elementen passende untergeordnete Elemente. Dies kann zu Verwirrung bei der Nutzung mit Screenreadern führen.
Bezug: WCAG 2.2, Erfolgskriterium 1.3.1 – Info und Beziehungen
Geplante Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Die Brehm GmbH arbeitet kontinuierlich daran, die bestehenden Barrieren zu beseitigen. Insbesondere:
- Vollständige Nachpflege von Alternativtexten für Bilder.
- Überarbeitung der Linkbeschriftungen.
- Anpassung der Farbkontraste.
- Technische Korrektur von Schaltflächen und strukturellen Elementen.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 15. Juni 2025 erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit basiert auf einer Selbstbewertung durch die Brehm GmbH.
Rückmeldung und Kontakt
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Anmerkungen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen zu beantworten.
Kontakt:
Brehm GmbH
Südring 86
95032 Hof
E-Mail: info@brehm-hof.de
Telefon: +49 9281 78630
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihre Anfrage nicht zufrieden sein, können Sie sich an die für das Land Bayern zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Hinweis nach § 36 VSBG
Die Brehm GmbH nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.